Kurszeit: Donnerstag 8.00, Lektion 50 Minuten
Kursort: Physiotherapie Unicum, Stans
Daten: vom 24.08. - 09.11.2023
Kosten: 9 Lektionen für CHF 250.-
Die PilatesCare-Methode ist ein strukturiertes Aufbauprogramm zur Verbesserung der aufrechten Körperhaltung und für eine effiziente Rückentherapie nach der Philosophie des Begründers Joseph Pilates.
Das PilatesCare Training stärkt gezielt die Tiefenmuskulatur des Rumpfes und kann insbesondere in der Rehabilitation sowie als Präventionstraining angewendet werden. Die Beckenboden-Muskulatur wird spezifisch in den PilatesCare-Übungen integriert.
Mit der PilatesCare-Methode kann die unabdingbare Wirbelsäulenstatik für den Alltag intensiv verbessert werden. Wir legen grossen Wert darauf, dass die Wirbelsäule während den PilatesCare Übungen stabilisiert bleibt und kontrolliert wird.
Eignet sich für die sanfte Stärkung der Rücken- und Bauchmuskulatur nach Operationen, als weiterführende Therapie im Anschluss an die Physiotherapie oder einfach um die Körperhaltung nachhaltig positiv zu beeinflussen.
Kurszeit: Montags 13.15, Lektion 50 Minuten
Kursort: Freie Evangelische Gemeinde, Eichli 9, Stans
Daten: fortlaufende Daten, Ausnahmen Ferien und Feiertage
Kosten: 9 Lektionen für CHF 250.-
Sie haben den Einsteigerkurs PilatesCare bei uns besucht oder bringen schon Grundkenntnisse der Pilatesübungen mit, dann begrüsse ich sie herzlich im Fortsetzungskurs.
Das PilatesCare Training stärkt gezielt die Tiefenmuskulatur des Rumpfes und kann insbesondere in der Rehabilitation sowie als Präventionstraining angewendet werden. Die Beckenboden-Muskulatur wird spezifisch in den PilatesCare-Übungen integriert.
Mit der PilatesCare-Methode kann die unabdingbare Wirbelsäulenstatik für den Alltag intensiv verbessert werden. Wir legen grossen Wert darauf, dass die Wirbelsäule während den PilatesCare Übungen stabilisiert bleibt und kontrolliert wird.
Eignet sich für die sanfte Stärkung der Rücken- und Bauchmuskulatur nach Operationen, als weiterführende Therapie im Anschluss an den Einsteigerkurs oder einfach um die Körperhaltung nachhaltig positiv zu beeinflussen.